[ dotogo.de ]

To make something happen ...

Willkommen bei dotogo.de

Lernen, entdecken, anwenden – dotogo.de vereint Online-Tools und Fachwissen. Von QR-Code-Generator bis Fotogalerie, von Neurochemie über ADHS bis Ernährung: Hier findest du alles, was digitalen Alltag leichter macht.

  • PC-Basiskurs
    für Einsteiger und Wiedereinsteiger mehr...

  • Praktische Handouts & E‑Guides mehr...

  • QR‑Code‑Generator mehr...

  • GLB/GLTF Viewer mehr...

  • Diary/Fotogalerie
    mit WYSIWYG-Editor,Guestlinks u.v.m. mehr...

  • Basic I/O
    HP-Creator | Messenger | Tracker mehr...

  • Games zur Gehirnfitness
    Sudoku, MindBreaker, Space Invaders  mehr...

  • Fachbeiträge
    zu Gehirn, Neurochemie (z. B. ADHS & Stress), Ernährung mehr...

  • Downloads & Links
    zu Open‑Source‑Software und Online‑Tools mehr...

 



eine Quantenfabel

Verschränkungen, Poesie und das Netz der Welt

Zwei Kinder, getrennt durch einen Ozean – und doch unsichtbar verbunden. Ein Mädchen aus Eis in Reykjavík und ein Junge aus Klang in Salvador fühlen, wie ihre Leben geheimnisvoll ineinandergreifen. Was wie eine poetische Fabel über Kindheit, Verlust, Liebe und Verbundenheit beginnt, entpuppt sich als Spiegel eines der größten Rätsel der Physik: der Quantenverschränkung.

Im zweiten Teil des Buches lüftet der Autor das Geheimnis hinter der Fabel. In einer klaren, bildhaften Sprache und ganz ohne Formeln erklärt er das faszinierende Prinzip der Quantenverschränkung – jene „spukhafte Fernwirkung“, die schon Albert Einstein an die Grenzen seiner Vorstellungskraft brachte.

„eine Quantenfabel“ ist für alle, die ahnen, dass die Realität wunderlicher ist, als wir sie wahrnehmen. Es schlägt eine einzigartige Brücke zwischen erzählerischer Poesie und verständlicher Wissenschaft, zwischen dem Fühlen und dem Verstehen.


https://quantenfabel.de


 



PONG

Zurück in die goldene Ära der Arcade-Spiele

Erinnerst du dich noch an die flackernden Bildschirme, das leise Surren der Röhrenmonitore und das Piepen, das durch verrauchte Spielhallen hallte? Dieses Pong-Spiel ist eine Hommage an genau diese Zeit – liebevoll nachprogrammiert für deinen Browser.

Ob du nun gegen den Computer spielst oder dich mit einem Freund duellierst: Jeder Ballwechsel bringt dich zurück in die 70er, als Reflexe König waren und der Spaß einfach war. Passe alles nach deinem Geschmack an – von der Ballgeschwindigkeit bis zur Hintergrundfarbe – und genieße den Sound, der Erinnerungen weckt.

Bereit für eine Reise zurück in die Zeit, als Spiele noch Magie waren?


Funktionen

  • Spielmodi: Single-Player oder Zwei-Spieler-Modus

  • Steuerung:

    • Tastatur: W/S für Spieler 1, Pfeiltasten für Spieler 2 (auch im Single-Player-Modus)
    • Touch: Intuitive Steuerung für den linken Schläger im Single-Player-Modus (linke Canvas-Hälfte)
  • Einstellungen: Passe Ballgeschwindigkeit, KI-Schwierigkeit, Schlägergeschwindigkeit, Drall-Intensität und Hintergrundfarbe an.

  • Drall-Effekt: Gib dem Ball Spin, indem du den Schläger bei Kontakt bewegst

  • Sounds: Aktivierbare Beep-Sounds für Schläger- und Bandenberührung sowie optionale Hintergrundmusik

  • Responsive Design: Perfekt auf Desktop und Mobilgeräten (nur Einzelmodus) spielbar
 



Vom Gedankenrauschen zum Prototyp – Wie divergentes Denken Struktur bekommt

Kaffeekometen & Kreativmethoden – Ein experimenteller Dialog mit einer KI

Dieser Artikel dokumentiert einen experimentellen Live‑Chat, in dem ein Mensch gleich zwei Sprachmodelle – OpenAI o3 und GPT‑4 – an die Grenze ihres divergenten Denkens führt. Ausgangspunkt ist ein 20‑Sekunden‑Gedanken experiment: „Stell dir vor, du darfst völlig frei assoziieren …“.

Innerhalb eines Atemzugs entstehen surreal‑poetische Bilder von Kaffeemühlen im Weltall, Jazz spielenden Buchstaben und mathematischen Kleeblättern.

Doch diesmal bleibt es nicht bei einer einzigen KI‑Stimme: Eine provokante Frage über „verpasste Bahnen“ und „dunkle Gassen“ wird beiden Modellen vorgelegt – und die kontrastierenden Antworten eröffnen einen seltenen Blick auf Variationen im Sicherheits design, Tonfall und ethischen Reflex.

 



PC-Basiskurs

Egal ob du ein absoluter Neuling bist oder deine Kenntnisse auffrischen möchtest, dieser Kurs führt dich durch die wichtigsten Funktionen von Windows und zeigt dir, wie du deinen PC im Alltag effektiv nutzen kannst.

Was wirst du in diesem Kurs lernen?

 



Einführung in die Kommunikation mit Künstlicher Intelligenz (KI)


Die Kommunikation mit einer Künstlichen Intelligenz (KI) kann komplex wirken, ist jedoch mit den richtigen Ansätzen effektiv und bereichernd.

Dieses Handout vermittelt Techniken und Tipps, um den Dialog mit der KI effizient zu gestalten, präzise Antworten zu erhalten und eine produktive Zusammenarbeit zu fördern.

 


Der Weg der Nahrung durch den menschlichen Körper – Eine faszinierende Reise


Mit jedem Bissen, den wir zu uns nehmen, beginnt eine unglaubliche Reise durch unseren Körper. Vom ersten Kauen im Mund über die Verdauung im Magen bis hin zur Nährstoffaufnahme im Dünndarm – unser Verdauungssystem arbeitet rund um die Uhr, um Energie und lebenswichtige Bausteine bereitzustellen. Doch was passiert eigentlich genau in den einzelnen Stationen? Welche Rolle spielen Enzyme, Nerven und Hormone dabei?

Tauche ein in die spannende Welt der menschlichen Verdauung und erfahre, wie unser Körper Nahrung verwertet, welche Organe beteiligt sind und wie Störungen dieses komplexen Systems zu Krankheiten führen können. 

Hier mehr erfahren:





 


Dopamin, Noradrenalin, Adrenalin & Cortisol – Die Neurochemie hinter ADHS und Stress


ADHS ist mehr als nur Unaufmerksamkeit oder Hyperaktivität – es ist eine komplexe Störung der Neurochemie im Gehirn. Dopamin und Noradrenalin, zwei Schlüsselbotenstoffe, spielen eine zentrale Rolle bei der Regulation von Aufmerksamkeit, Motivation und Impulskontrolle. Bei ADHS ist ihr Gleichgewicht gestört, was zu den typischen Symptomen führt. Gleichzeitig beeinflussen Adrenalin und Cortisol, die bei Stress ausgeschüttet werden, die Fähigkeit, mit Belastungen umzugehen. Chronischer Stress kann die ADHS-Symptome verschlimmern und das Gehirn zusätzlich belasten.

Verstehen wir diese Zusammenhänge besser, können wir gezielte Strategien entwickeln, um Menschen mit ADHS zu unterstützen – sei es durch Medikamente, Therapie oder Stressmanagement. Denn ADHS ist keine Frage der Intelligenz, sondern des neurochemischen Gleichgewichts im Gehirn.  

Hier mehr zu ADHS :



Exkurs:
 


Das menschliche Gehirn

Zentrum von Emotion,
Lernen & Erinnerung

„Wer das Gehirn versteht, versteht den Menschen.“


... eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Hirnstrukturen, ihre Funktionen und ihr Zusammenspiel:

Das Limbische System: Wie Emotionen und Gedächtnis verschmelzen – mit Fokus auf Hippocampus, Amygdala, Hypothalamus & Gyrus Cinguli.

Die vier Großhirnlappen: Frontal-, Parietal-, Temporal- und Okzipitallappen und ihre essenzielle Rolle beim Denken, Wahrnehmen und Handeln.

Neuronale Prozesse & Entwicklung: Von der Informationsweiterleitung im Neuron bis hin zur neuronalen Plastizität und altersbedingten Veränderungen.

Erfahre, wie Gefühle, Erinnerungen und kognitive Fähigkeiten eng miteinander vernetzt sind...

Mehr ....




 

Workshops

Aktuell:

PC-BASIS Workshop
(WINDOWS)




QR code generator
for FREE

QR-CODE Generator for Free
 
 

STRESS

"Die beste Zeit für einen Neuanfang ist jetzt."

Mark Twain

Slow down - Speed kills

 

Downloads / Links

In diesem Bereich findest Du eine Vielzahl von Ressourcen zum Herunterladen, die Dir bei deinem [Thema/Ziel] helfen können.

  • "Themenbezogene Ressourcen"
  • "Hilfreiche Materialien"
  • "Nützliche Dokumente"
  • "Informative Downloads"
  • "Unterstützende Tools"

go

Hier bin ich zu finden....


 
 

dotogo.de

info@dotogo.de

© 2024 dotogo.de with BASIC I/O

impressum